13. Mai 2013
Schneckenwetter!



Schneckenwetter!



22. April 2013
Endlich wieder Farben, wie ich sie liebe!



10. April 2013
Hundertausende von Huflattichblüten überziehen den Boden mit ihren gelben Köpfen. Ich mag diese Pflanzen sehr...
und auch die Pestwurz streckt vereinzelt ihre Köpfe aus dem braunen, noch nackten Erdreich.



7. April 2013
Das Wetter lässt seit Wochen zu wünschen übrig und nichts wünschen die meisten von uns sehnlicher als etwas mehr Wärme und Licht. Die Frühlingsgefühle liegen zwar in der Luft, doch können sie nicht so richtig ausgelebt werden. Viele Menschen leiden unter Depressionen, Niedergeschlagenheit und Müdigkeit.
Um diesen Symptomen etwas entgegenzuwirken schenke ich euch hier zwei feurig-warme Bilder. Auf dass sie auch dein Herz erfreuen (Sandra, danke für diese wunderschönen Blumen).


21. März 2013
Der Frühling ist endlich da! Es ist wunderbar zu beobachten wie die Blümchen spriessen und Millionen von Märzenbechern
die Hänge am Rande der Linthebene in riesige weissgetupfte Flächen werwandeln. Die Nachtkäuze vor dem Haus rufen sich unermüdlich zu. Ihre spannenden beinahe unheimlichen Rufe durchdringen die dunkle Nacht.
Eigentlich wollte ich heute nach einer längeren Fotopause endlich wieder mal Blümchen fotografieren, doch der Grasfroschlaich in den Tümpeln am Wegesrand hat mich fasziniert und ich hab da ein paar Bildchen gemacht.



3. Januar 2013
... und dann gibt es ja immer noch Bildchen die unbearbeitet im Archiv warten ....


Endlich wieder Farben, wie ich sie liebe!



10. April 2013
Hundertausende von Huflattichblüten überziehen den Boden mit ihren gelben Köpfen. Ich mag diese Pflanzen sehr...
und auch die Pestwurz streckt vereinzelt ihre Köpfe aus dem braunen, noch nackten Erdreich.



7. April 2013
Das Wetter lässt seit Wochen zu wünschen übrig und nichts wünschen die meisten von uns sehnlicher als etwas mehr Wärme und Licht. Die Frühlingsgefühle liegen zwar in der Luft, doch können sie nicht so richtig ausgelebt werden. Viele Menschen leiden unter Depressionen, Niedergeschlagenheit und Müdigkeit.
Um diesen Symptomen etwas entgegenzuwirken schenke ich euch hier zwei feurig-warme Bilder. Auf dass sie auch dein Herz erfreuen (Sandra, danke für diese wunderschönen Blumen).


21. März 2013
Der Frühling ist endlich da! Es ist wunderbar zu beobachten wie die Blümchen spriessen und Millionen von Märzenbechern
die Hänge am Rande der Linthebene in riesige weissgetupfte Flächen werwandeln. Die Nachtkäuze vor dem Haus rufen sich unermüdlich zu. Ihre spannenden beinahe unheimlichen Rufe durchdringen die dunkle Nacht.
Eigentlich wollte ich heute nach einer längeren Fotopause endlich wieder mal Blümchen fotografieren, doch der Grasfroschlaich in den Tümpeln am Wegesrand hat mich fasziniert und ich hab da ein paar Bildchen gemacht.



3. Januar 2013
... und dann gibt es ja immer noch Bildchen die unbearbeitet im Archiv warten ....


f1. Januar 2013
Wieder ist ein Jahr wie im Flug zu Ende gegangen. Zurückschauend auf die letzten 12 Monate bin ich glücklich viele wunderschöne Momente in der Natur erlebt haben zu dürfen. Liebe Menschen habe ich kennengelernt, welche mich ein Stück meines Weges begleitet haben. Schöne Orte habe ich gefunden, die ich sicherlich auch dieses Jahr wieder aufsuchen werde.
Hier noch meine letzten Bilder vom letzten Jahr; also sozusagen Schnee von gestern ;)



Wieder ist ein Jahr wie im Flug zu Ende gegangen. Zurückschauend auf die letzten 12 Monate bin ich glücklich viele wunderschöne Momente in der Natur erlebt haben zu dürfen. Liebe Menschen habe ich kennengelernt, welche mich ein Stück meines Weges begleitet haben. Schöne Orte habe ich gefunden, die ich sicherlich auch dieses Jahr wieder aufsuchen werde.
Hier noch meine letzten Bilder vom letzten Jahr; also sozusagen Schnee von gestern ;)


